Hast du Lust und Interesse daran, auf interaktive und spielerische Art und Weise mit Kindern, Jugendlichen oder auch Erwachsenen zum Themenfeld Flucht, Migration und Integration zu arbeiten? Oder du tust es bereits und suchst nach neuen Eindrücken? Egal, ob du ehrenamtlich im Sportverein oder der Gemeindearbeit tätig bist, hauptamtlich im Kinder- und Jugendtreff arbeitest, Lehrkraft oder Respektcoach in einer Schule bist, oder dich einfach so mit dem Themenfeld auseinandersetzen möchtest – mit unserer digitalen Multiplikator:innen-Schulung auf unserem Miro-Board wollen wir allen Interessierten und Engagierten unser Bildungsformat „Heimat 2.0“ näher bringen und praktische Methoden und nützliche Hinweise vermitteln, sodass jede:r, die:der das Format mit der eigenen Zielgruppe umsetzen möchte, dazu in der Lage ist und „Botschafter:in für ein tolerantes Miteinander“ wird.